Frühjahr bei den Windrädchen

Die Zeit der erwachenden und sprießenden Natur wurde von den Kindern, der Mühlbacher Kita „Windrädchen“, genau unter die Lupe genommen.

Nicht lange, nachdem der Osterhase seine Arbeit für dieses Jahr erledigt hatte, zogen 10 frisch geschlüpfte Küken in den Kindergarten ein. Wie war das spannend die kleinen Küken beim Fressen, Zwitschern und Wachsen zu beobachten.

Zugleich wurden die Hochbeete, mit Hilfe von Frau Harms (KIKOO) und den Kindern, mit einigen Jungpflanzen bestückt. Von nun an brauchen eine kleine Kürbis-, Gurken-, Paprika- und Tomatenpflanze unsere Hilfe beim Wachsen. Was braucht eigentlich eine Pflanze um GROß zu werden? Dies wird bei den Kindern in den nächsten Wochen immer wieder thematisiert werden. Natürlich fanden auch einige Erdbeerpflanzen und Kräuter einen Platz im Beet.

Die „älteren“ Kindergartenkinder zogen oft aus, um die Natur in den umliegenden Wäldern und Wiesen zu erkunden.

Ein Höhepunkt war für alle die Blaulichtwoche. Zu Besuch war ein Feuerwehr-Papa mit seinen 2 Kameraden der Dittersbacher Feuerwehr. Hautnah durften die Kinder den Einsatzwagen erleben und lernten einige Dinge rund um die Feuerwehr kennen. Nicht zuletzt hatten auch unser Gemüse- und Blumenbeet von dem Löscheinsatz der Kinder profitiert.

Abschließend möchten wir uns bei allen Eltern für ihre freiwillige und tatkräftige Unterstützung zum Kita-Arbeitseinsatz („Frühjahrsputz“), am 23. April 2022, bedanken. Ein großes Dankeschön geht auch an die Firma Steinbach und Richter GbR.

Wir sind überwältigt, wie viele schöne Projekte in solch kurzer Zeit verwirklicht werden konnten.

Ein herzlicher DANK an alle Beteiligten!

Das Team der Kita „Windrädchen“